CEREC® KERAMIK-INLAYS
Der bzw. die zu behandelnden Zähne werden beschliffen, dann wird ein „optischer Abdruck“ des Zahns, des gegenüberliegenden Zahns und der Okklusion angefertigt. Anschließend wird die Restauration am Computer konstruiert.
Die computergesteuerte Fräseinheit fräst nun innerhalb von ca. 15 Minuten aus einem Keramikblock die passgenaue Konstruktion.
Die Präzision steht der einer konventionell hergestellten Krone in nichts nach. Die fertige Krone bzw. das Inlay wird anschließend gebrannt und eventuell farblich noch angepasst. Mit einer speziellen Klebetechnik wird die keramische Versorgung im Zahn eingesetzt.
Vom natürlichen Zahn kaum zu unterscheiden, ist der Zahn in etwas mehr als 2 Stunden mit einer bestechend schönen Restauration versorgt.
Neben Inlays und Kronen können mit dem CEREC®-Verfahren auch Veneers (Verblendschalen) und kleine Brücken hergestellt werden.
Als biokompatibel werden Werkstoffe bezeichnet, die keinen negativen Einfluss auf einen Lebend-Organismus haben.
Die verwendete CEREC®-Keramik ist sehr gut verträglich,; im Gegensatz zu anderen Werkstoffen (z. B. Nickel) sind hier keine Allergien bekannt.
Diese Zahnkeramik wird aus Naturstoffen hergestellt und ist absolut verträglich. Es gibt weder biologisch/chemisch noch funktional/physikalisch unerwünschte Nebenwirkungen.
Die CEREC®-Keramik verhält sich wie gesunder Zahnschmelz, sie ist geschmacksneutral und ein guter Wärmeisolator. Elektrochemische Wechselwirkungen mit anderen Stoffen oder Zahnfüllungen treten im Mund nicht auf.
CEREC®-Keramik schont die gesunde Zahnsubstanz, da der Zahn nur minimal beschliffen wird.
Die CEREC®-Keramiken entsprechen den natürlichen Zahnfarben und weisen eine natürliche Transluzenz auf. Sie sind verfärbungssicher und können im Bedarfsfall sehr einfach an die benachbarten Zähne angepasst werden.
Nach der Behandlung können Sie keinen Unterschied zwischen dem Zahn und der Füllung erkennen, da die Fluoreszenz der von natürlichen Zähnen entspricht. Auch ästhetische Korrekturen im Frontzahnbereich lassen sich mit CEREC® durchführen.
Die vollständig am Computer erstellte, vollautomatisch aus einem Keramikblock herausgeschliffene Restauration zeichnet sich durch einen präzisen, perfekten Sitz aus.
CEREC®-Restaurationen werden adhäsiv mit dem Zahn verklebt; dadurch entsteht eine echte Verbindung zwischen Keramik und Zahn. Vielfältige Studien zu CEREC® beweisen, dass CEREC®-Restaurationen bei sorgfältiger Verarbeitung dieselbe lange Haltbarkeitsdauer wie Gold aufweisen. Zudem gleicht die CEREC®-Keramik aufgrund ihrer Zusammensetzung dem natürlichen Zahnschmelz – dem härtesten Material des menschlichen Körpers.
(Quelle: www.sirona.de)


Schöne, natürlich aussehende Frontzähne
wirken attraktiv und strahlen Vitalität, Gesundheit und Gepflegtheit aus.